amerikanischer Admiral; 1963 Admiral der US-Flotte; 1964 Oberkommandierender der amerikanischen Flottenstreitkräfte im Pazifik; konterte 1964 die Zwischenfälle in der Tonking-Bucht und ließ den Vergeltungsschlag der USA auf die Nachschubbasen Nordvietnams ablaufen
* 2. April 1906 Chinook/MT
† 12. Dezember 2001 San Diego/CA
Herkunft
Ulysses Simpson Grant Sharp Jr. wurde 1906 in Chinook im amerikanischen Bundesstaat Montana geboren. Benannt wurde er nach dem früheren Bürgerkriegspräsidenten Ulysses S. Grant, der die Tante seines Vaters geheiratet hatte. Der Vater hätte ihn gern als Erben seines kleinen Warenhauses gesehen, aber S. entschied sich später für eine Offizierskarriere.
Ausbildung
Nach Abschluss weiterführender Schulen schlug S. die Marinelaufbahn ein. Er legte 1927 an der US-Marineakademie in Annapolis mit nur durchschnittlichen Prüfungsergebnissen das Examen als Bachelor of Science ab. 1927 trat er als Fähnrich in die US-Marine ein, in der er einen normalen Aufstieg nahm. 1934-1936 durchlief er noch einmal einen Ausbildungskurs an einer höheren Marineschule und 1950 erhielt er eine weitere Ausbildung am Marine-Kriegs-College in Newport, Rhode Island.
Wirken
Im Zweiten Weltkrieg war S. 1942-1944 Kommandant der Zerstörer "Hogan" und "Boyd". Am 8. Dez. 1943 geriet sein Schiff in heftiges Feuer einer japanischen Küstenbatterie und wurde mittschiffs getroffen. Nur noch die Hilfsmaschinen ...